Zuletzt aktualisiert: 23. April 2025
App-Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung kann sich in Zukunft ändern. Prüfen Sie diese daher ab und zu.
Wir, Uns oder Unser bezieht sich in dieser Datenschutzerklärung auf Mongoose Net Ltd, registriert in Israel
Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie wir personenbezogene Informationen sammeln, welche Informationen gesammelt werden und wie sie verwendet werden. Wenn Sie unsere mobile App oder unsere Website verwenden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Dritt-Websiten und -Dienste, die nicht von Mongoose Net Ltd betreut oder besessen werden, auch wenn von unserer Seite oder App darauf verlinkt wird.
Diese Datenschutzerklärung gilt ebenfalls nicht für Dinge, die Sie auf sozialen Medien oder öffentlichen Foren und Plattformen teilen.
Welche Daten Sammeln und Speichern wir direkt?
-
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, vergeben und speichern wir eine eindeutige numerische Player-ID (z. B. 123456789).
-
Wir verwenden die Spieler-ID zum Sammeln und Speichern anonymer Nutzungsdaten, um unsere Produkte zu verbessern. Zum Beispiel, welche Spiele am beliebtesten sind oder welche Kartensätze am meisten genutzt werden.
-
Die Daten, die wir speichern, enthalten die Sprache des Geräts, den Ländernamen und den Gerätetyp.
-
Für die Spiele der täglichen Herausforderungen, sammeln wie die Daten der Rangliste, inklusive dem Spitznamen des Spieler, der Spiel-ID und die Spielestatistiken (Zeit, Punkte und Züge)
-
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Spieldaten von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen, können wir Ihre Spieldaten vorübergehend auf unseren Servern speichern. Diese Daten werden nach einer Woche automatisch gelöscht.
Was Dritte sammeln und speichern
- Wir verwenden AppsFlyer, um unsere Marketingkampagnen zu analysieren. AppsFlyer kann technische und/oder persönliche Daten sammeln und/oder speichern:
https://www.appsflyer.com/legal/services-privacy-policy/
- Wir nutzen Google Firebase Analytics, um statistische Daten über die Nutzung unserer Apps zu sammeln - z. B. welche Mobilgeräte benutzt werden, welche Spiele am beliebtesten sind und wie häufig eine App installiert wurde.
Die Datenschutzerklärung von Firebase können Sie hier lesen https://policies.google.com/privacy?hl=de
- 2. Wie nutzen Googles AdMob, um Werbung anzuzeigen, AdMob kann einzigartige Gerätemerkmale für Werbung, Nutzungsdaten und Cookies nutzen
lesen Sie die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sie können Sie über Google von der Datenerfassung abmelden: https://adssettings.google.com
Wir verwenden die folgenden Werbenetzwerke. Diese Netzwerke können Ihre eindeutigen Gerätekennungen verwenden, um Anzeigen zu schalten. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
Konto-Löschung
Alle Ihre Daten werden auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert, wir bieten keine Kontoerstellung an und speichern keine Kontodaten auf unserem Server.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter: privacy@mongoose.net